Foto_Fahrzeuge_16zu9.JPG
NEF-Wache_16zu9.jpg
RW_Hünfeld_16zu9.jpg
RW_Leibolz_16zu9.jpg
Foto_für_Rettungsdienst.jpg
RettungsdienstRettungs-Dienst

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Bevölkerungsschutz und Rettung
  3. Rettungsdienst

Rettungsdienst

Leiter des Rettungsdienstes

Kreisverband Hünfeld e.V.

Mackenzeller Straße 19
36088 Hünfeld

Herr Steffen Diegmüller

Mackenzeller Str. 19
36088 Hünfeld
Tel.: (06652) 96 70-58 (für Rückfragen)
E-Mail: s.diegmueller@drk-huenfeld.de

Der DRK Kreisverband Hünfeld ist für den Landkreis Fulda Leistungserbringer im Bereich Notfallrettung und qualifiziertem Krankentransport sowie der notärztlichen Versorgung und betreibt mit seinen 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rettungsdienst zwei Rettungswachen und einen Standort mit einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Wir bieten die 3-jährige Berufsausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in an und bilden hierbei 9 Auszubildende aus – von der Belegschaft im Rettungsdienst also knapp 20%.

Der Einsatzbereich für die Notfallrettung umfasst hauptsächlich die Stadt Hünfeld mit Ortsteilen, sowie die Gemeinden Burghaun, Eiterfeld, Rasdorf sowie Marbach (ca. 35.000 Einwohner, 330 km²). Im Bedarfsfall werden auch Einsätze in den benachbarten Rettungsdienstbereichen Fulda, Hersfeld-Rotenburg, Vogelsberg, und länderübergreifend in Thüringen gefahren.

Das Einsatzaufkommen lag im Jahr 2022 bei 1116 qualifizierten Krankentransporten, 3640 Rettungsdienst- und Notfalleinsätzen, 1133 Notarzteinsätzen sowie 583 Hilfeleistungen und 298 Fehleinsätzen. Insgesamt kam es also für unsere Teams zu 6770 Alarmierungen!

Rettungsdienst näher kennenlernen