osthessen-news berichtete am 18.07.25:
Ein voller Erfolg: Tag des Bevölkerungsschutzes im Landkreis
18.07.25 - Fünf Standorte, die alle überzeugten und ein positives Feedback erzielen konnten: Blaulichtorganisationen und die Gefahrenabwehr des Landkreises Fulda informierten am Tag des Bevölkerungsschutzes in Burghaun, Fulda, Hilders, Hosenfeld und Kalbach.
Vanessa Ditzel, vom Brand- und Bevölkerungsschutz des Landkreises Fulda, war ebenfalls in einem Info-Team dabei und sehr zufrieden über das Interesse der Bürgerinnen und Bürger: "Wir haben von allen Teams gute Rückmeldungen erhalten, wenngleich die Frequenz unterschiedlich war", resümiert sie. "Doch die meisten hatten konkrete Fragen an uns, was zeigt, dass sie sich mit dem Thema bereits befasst haben."
Besonders gefreut haben sich die Teams auch darüber, dass etliche Interessierte – zumeist ab einem Alter von rund 40 – ganz gezielt zu den Info-Ständen auf den unterschiedlichen Supermarkt-Arealen gekommen waren, weil sie die Information in der Presse und Gemeindeblättern gelesen hatten. Entsprechend haben auch bereits andere Kommunen ihr Interesse bekundet, im nächsten Jahr am Tag des Bevölkerungsschutzes mit Info-Punkten teilzunehmen.
Wer sich vorbeugend mit der Möglichkeit von Gefahren durch Sturm, Hochwasser oder Bränden befasst, kann im Notfall schneller und vor allem zielgerichteter handeln. In diesem Jahr war der Tag bundesweit zum dritten Mal ausgetragen worden – im Landkreis Fulda fand er erstmals in eigenständiger Organisation statt. Mit Aktionen sollen Bürgerinnen und Bürger aufgeklärt werden, wie man in Notsituationen handlungsfähig bleibt und sich, seine Familie und auch Nachbarn schützen kann.
Dabei muss man gar nicht nur an große Katastrophen denken. Allein ein großflächiger Stromausfall legt schnell unseren hoch technisierten Alltag lahm. Da könnte man plötzlich erfahren, wie gut es ist, Kerzen im Haus zu haben und ein paar Vorräte und zu wissen, wo man einen Notruf absetzen kann.
Im Landkreis Fulda informierten folgende Organisationen: Feuerwehr Burghaun, DRK Kreisverband Hünfeld, THW Ortsverband Hünfeld, Feuerwehr Fulda, Landkreis Fulda, DRK Ortsverein Gersfeld, Malteser Blankenau/Hainzell, Feuerwehr Hosenfeld, DLRG Neuhof und DRK Ortsverein Neuhof.